Fernwartung
Aus Sicherheitsgründen blockiert unsere Firewall Zugriffe auf interne Netzwerkkomponenten wie den UniFi Controller.
Das ist explizit so gewollt, denn es verringert die Angriffsmöglichkeiten auf unsere Infrastruktur. Allerdings bedeutet das auch,
dass wir nicht einfach so aus der Ferne zugreifen können. Stattdessen nutzen wir den Server firefly.hyteck.de
als Socks-Proxy.
Da firefly
im QZ-Internen Netz ist, können wir uns über firefly
auf Netzwerkkomponenten verbinden, die
nur von innen zugänglich sind. Dafür nutzen wir einen so genannten SOCKS-Proxy.
Proxy starten
Ein SOCKS-Proxy lässt sich über SSH aufbauen. Dazu gibst du folgenden Befehl ins Terminal ein
ssh -D 5555 -N qzt_admin@firefly.hyteck.de
-N
: Prevents executing remote commands-D
: Creates a SOCKS tunnle on the specified port
Und schon hast du einen SOCKS-Proxy. Diesen kannst du jetzt im folgenden Schritt im Browser nutzen
Browser konfigurieren
Um diesen Proxy auch zu nutzen muss er in deinem Browser konfiguriert werden.
Zugangsdaten
SOCKS Host |
localhost |
Port |
5555 |
Version |
SOCKS v5 |
Einstellung in Firefox
In Firefox lässt sich der Proxy unter General-> Network Settings einstellen.

Firefox Plugin FoxyProxy
Es kann ganz schön lästig sein immer zwischen Proxy und „normaler“ Verbindung hin- und herzuschalten. Dabei helfen kann das Firefox Add-On FoxyProxy: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/foxyproxy-standard/
Nach Installation erlaubt es mit zwei Klicks zwischen Proxies (oder keinem Prox) hin und herzuschalten.

Beim Einrichten, nimm die Zugangsdaten von oben.